Presseberichte
Presseberichte 2018 Presseberichte 2017 Presseberichte 2016 Presseberichte 2015 Presseberichte 2014 Presseberichte 2013 Presseberichte 2012 Presseberichte 2011 Presseberichte 2010 Presseberichte 2009 Presseberichte 2008 Presseberichte 2007 Presseberichte 2006 Presseberichte 2005 Presseberichte 2004 Presseberichte 2003 Presseberichte 2002 Presseberichte 2001
Kontakt Pressestelle
Presseberichte aus dem Jahr 2012
05.01.2012 || Noch nie wurde Feuerwehr in Königswinter so häufig alarmiert
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde im vergangenen Jahr insgesamt 550 Mal angefordert. Seit der kommunalen Neuordnung sind solche hohen Einsatzzahlen nicht dokumentiert. Die Steigerun...
[weiterlesen]15.01.2012 || Neues Haus in Oberdollendorf in Betrieb
Mehrere Generationen von Feuerwehrleuten haben über rund 40 Jahre davon geträumt und auf diesen Tag hingearbeitet, nun war es am Samstag soweit. Die Löschgruppe Oberdollendorf bezog ...
[weiterlesen]22.01.2012 || Besondere Auszeichnung für langjährige Jugendarbeit in der Feuerwehr
Eine Versammlung aller Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter war Anlass für eine besondere Ehrung. Hauptbrandmeister Frank Kunkel erhielt die Ehrennadel in Gold der La...
[weiterlesen]23.01.2012 || Werkstatt einer Römlinghovener Tagungsstätte ausgebrannt
Der Brand einer Werkstatt der evangelischen Tagungsstätte Malteserhof in Königswinter-Römlinghoven hat am frühen Montagmorgen den Einsatz von 40 Kräften der Freiwilligen Fe...
[weiterlesen]29.01.2012 || Verkehrsunfall in Thomasberg
Der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter musste am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall auf der Dollendorfer Straße in Thomasberg ausrücken. Während de...
[weiterlesen]19.02.2012 || Unrat brennt in leerstehendem Gebäude
Brennender Unrat in einem leerstehenden Fachwerkgebäude in Oberpleis alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Sonntagnachmittag. Das Feuer konnte von Kräften des Lös...
[weiterlesen]23.02.2012 || Transporter brennt auf Autobahn A 3
Zu dem Brand eines mit rund 1 Tonne Metallhülsen beladenen Transporters musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochabend auf die Autobahn A 3 ausrücken. Trotz des schne...
[weiterlesen]01.03.2012 || Jugendfeuerwehr freut sich über 250 Euro-Spende
Aus den Händen von Filialleiterin Angela Lischke von der Kreissparkasse Köln erhielt die Jugendgruppe des Löschzugs Altstadt einen Scheck über 250 Euro. Über die finanziell...
[weiterlesen]12.03.2012 || Verkehrsunfall auf Autobahn A 3 fordert einen Schwerverletzten
Verkehrsunfall auf Autobahn A 3 fordert einen Schwerverletzten
Feuerwehr leistet Aufräumungsarbeiten
Zum einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Kö...
[weiterlesen]20.03.2012 || Küchenbrand in Niederdollendorf
Zu einem Küchenbrand musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Montagabend nach Niederdollendorf ausrücken. Eine 74 jährige Frau hatte ihre Wohnung in der Straße Am...
[weiterlesen]24.03.2012 || Umgestürzter Sattelzug löst Großeinsatz der Feuerwehr aus
Auf Grund des Alleinunfalls eines mit Stückgut beladenen Sattelzugs auf der Autobahn A 3 zwischen dem Rastplatz Logebachtal und der Ausfahrt Siebengebirge in Fahrtrichtung Köln war am Sam...
[weiterlesen]09.04.2012 || Unruhiges Osterwochenende in Ittenbach
Einsätze nach Vandalismus, ein gestürzter Mountainbiker und eine Ölspur sorgten für ein arbeitsreiches Wochenende für den Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr...
[weiterlesen]16.04.2012 || Neues Feuerwehrhaus Oberdollendorf offiziell übergeben
Das neu erbaute Feuerwehrhaus Oberdollendorf ist am Sonntag offiziell von Bürgermeister Peter Wirtz an die Feuerwehr übergeben worden. In einem Festakt erhielt das Gebäude auch den k...
[weiterlesen]02.05.2012 || Jugendfeuerwehr freut sich über neues Zelt
Die 15 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Oberdollendorf freuen sich über ein neues Mannschaftszelt für ihre Freizeitfahrten. Die Finanzierung erfolgte durch eine gemeinsame Akti...
[weiterlesen]12.05.2012 || Küchenbrand in Niederdollendorf
Eine brennende Küche in einer Wohnung im Stadtteil Niederdollendorf alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Samstagmittag. Erste Löschversuche einer Bewohnerin blieben z...
[weiterlesen]20.05.2012 || Holzhütte brennt in Eudenbacher Fichtenschonung
Eine brennende Holzhütte in einer Fichtenschonung zwischen Eudenbach und dem Bundeswehrdepot hat am Sonntagnachmittag Einsatzkräfte der Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef alarmi...
[weiterlesen]30.05.2012 || PKW gerät auf Autobahn A 3 unter LKW-Auflieger
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 zwischen der Anschlussstelle Siebengebirge und dem Kreuz Bonn/Siegburg ist am Mittwochnachmittag der Fahrer eines PKW schwer verletzt worden. Das Fahrz...
[weiterlesen]07.06.2012 || Brennende Matratze sorgt für Feuerwehreinsatz
Eine brennende Luftmatratze in Königswinter-Oberpleis war der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Königswinter am Donnerstagabend. Bewohner bemerkten den Brand und flüchtete...
[weiterlesen]11.06.2012 || Unruhiges Wochenende beim Löschzug Altstadt
Die Unterstützung für den Rettungsdienst, ein unkontrolliertes Lagerfeuer und der Alarm einer Brandmeldeanlage bescherten dem Löschzug Altstadt am Wochenende einige Arbeit.
...
[weiterlesen]14.06.2012 || Fahrzeug überschlägt sich auf Bundesstraße 42
Zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Donnerstagmorgen auf die Bundesstraße 42 in Höhe der Ausfahrt König...
[weiterlesen]17.06.2012 || Feuerwehr rettet Katze von Baum
Zu einer Tierrettung wurde Sonntagabend der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter alarmiert. Eine Katze saß in einer Grünanlage `Im Tälchen´ auf...
[weiterlesen]04.07.2012 || Sanierungsarbeiten sorgen für Feuerwehreinsätze
Die Trocknung von Mauerwerk im Rahmen von Sanierungsarbeiten hat in einem Bürogebäude in der Königswinterer Altstadt in der Nacht zu Mittwoch einen Schwelbrand verursacht. Kräft...
[weiterlesen]05.07.2012 || Gewitter sorgt für 10 Feuerwehreinsätze in Königswinter
Ein lokal sehr eng begrenzter Gewitterregen hat am Donnerstagmittag rund um Königswinter-Stieldorf für 10 Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Mehrere Keller standen unter Wasser, in ande...
[weiterlesen]15.07.2012 || Fünf Einsätze am Wochenende für die Feuerwehr in Königswinter
Von ferienbedingter Ruhe war am Wochenende für die Feuerwehr in Königswinter keine Spur. Zwischen Freitagabend und Sonntagmittag mussten die Wehrleute gleich fünfmal ausrü...
[weiterlesen]27.07.2012 || PKW schleudert nach Unfall auf Autobahn A 3 in die Böschung
Ein mit 2 Personen besetzter PKW ist am Donnerstagabend auf der Autobahn A 3 in Höhe Königswinter-Bellinghausen nach einem Verkehrsunfall in die Seitenböschung geschleudert worden. D...
[weiterlesen]30.07.2012 || Königswinter erhielt Besuch aus Shanghai
Eine 19 köpfige Studiengruppe aus dem Stadtbezirk Pudong der chinesischen Metropole Shanghai hat auf Ihrer Reise durch Deutschland auch Königswinter einen Besuch abgestattet. Nach einem I...
[weiterlesen]08.08.2012 || Kleintransporter brennt in Lagerhalle
Ein brennender Kleintransporter eines Gartenbauunternehmens, der gemeinsam mit zahlreichen weiteren Firmenfahrzeugen in einer Halle im Gewerbegebiet Ruttscheid abgestellt war, hat am Dienstagabend ...
[weiterlesen]08.08.2012 || Feuerwehr bringt verirrtes Reh wieder auf den richtigen Weg
Ein Reh, das seit Sonntagabend mehrfach in einem Wohngebiet in Stadtteil Niederdollendorf gesichtet wurde, hat die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wieder zurück in den natürlichen...
[weiterlesen]25.08.2012 || 2 Brände im Königswinterer Bergbereich in der Nacht zu Samstag
In zwei Königswinterer Ortsteilen gab es in der Nacht zu Samstag auf Feldern Brände. Während in Oberscheuren das Schadensfeuer, es brannte Holz und Unrat in der Nähe von dort ge...
[weiterlesen]17.09.2012 || Neue Mannschaftstransporter für die Feuerwehr in Königswinter
Über drei neue Mannschaftstransportfahrzeuge konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Königswinter freuen. Bürgermeister Peter Wirtz konnte sie der Presse vor dem Rathaus präsentie...
[weiterlesen]22.09.2012 || Unbewohntes Haus brennt in Königswinter-Vinxel
Ein in Fertigbauweise errichtetes Wohnhaus ist am frühen Samstagmorgen in Königswinter-Vinxel in Brand geraten. 70 Wehrleute aus Königswinter und Bonn bekämpften das Feuer in de...
[weiterlesen]28.09.2012 || PKW schleudert über Fahrbahn
Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 leistete die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Freitagnachmittag. Kurz hinter dem Parkplatz Logebachtal in Fahrtrich...
[weiterlesen]08.10.2012 || Gefiederter Patient nach intensiver Pflege in die Freiheit entlassen
Über Bilder eines alten Bekannten, der am Sonntag nach Genesung in die Freiheit entlassen werden konnte, freut sich der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Di...
[weiterlesen]22.10.2012 || Feuerwehr befreit zwei eingeklemmte Personen aus Fahrzeug
Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 in Höhe Königswinter-Bellinghausen, Fahrtrichtung Köln, musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Montagmorgen 2 in ihrem F...
[weiterlesen]04.11.2012 || Baum ragt in Fahrspur der Autobahn A 3
Ein umgestürzter Baum, der in eine Fahrspur der Autobahn A 3 hineinragte, sorgte am Samstagabend für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Das Verkehrshindernis besch&...
[weiterlesen]16.11.2012 || Unterstützung für die Polizei Bonn
Die Einheiten Oelberg und Oberdollendorf rückten am Freitagmorgen zur Unterstützung von städtischen Rettungsdienst und Polizei Bonn zum Kloster Heisterbach aus. Vor Ort konnte ein 84...
[weiterlesen]19.11.2012 || PKW bleibt auf der Seite liegen
Zu einem Verkehrsunfall, bei dem Personen eingeklemmt sein sollten, wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Montagmorgen auf die Landstraße L 268 in der Nähe von Kloster Hei...
[weiterlesen]20.11.2012 || Mit technischer Hilfeleistung schließt Grundausbildung ab
Die technische Hilfeleistung und Rettung stand im Vordergrund des letzten Ausbildungsabschnitts, mit dem 12 Königswinterer Feuerwehrleute nach 2 Jahren und über 150 Lehrstunden nun ihre G...
[weiterlesen]29.11.2012 || Verdiente Wehrmitglieder gehen in den Ruhestand
In einer Feierstunde wurden drei langjährige Mitglieder des Löschzugs Uthweiler Felix-Peter Bäßgen, Werner Weiler und Volker Grahn in den Feuerwehr-Ruhestand verabschiedet.&nbs...
[weiterlesen]03.12.2012 || Rauchmelder alarmiert Nachbarn
Wie wichtig Rauchmelder sind, hat sich am Sonntagnachmittag wieder einmal in Königswinter-Ittenbach gezeigt. Nach dem Anwohner eines Mehrfamilienhauses auf den Alarm eines Rauchmelders in eine...
[weiterlesen]03.12.2012 || Patronatstag des Lz. Altstadt
Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 125 jährigen Jubiläum des Löschzugs Altstadt der Freiwillige Feuerwehr Königswinter feierte die Einheit am Sonntag den 2.12.2012 ihren Patr...
[weiterlesen]07.12.2012 || PKW gerät auf Landstraße 331 in Brand
Ein PKW ist am Donnerstagnachmittag auf der Landstraße 331 in der Nähe der Margarethenhöhe in Brand geraten. Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter...
[weiterlesen]10.12.2012 || Löschgruppe Oberdollendorf kann Mitgliederstand ausbauen
Über 39 Mitglieder der Einsatzabteilung, so viele wie noch nie, kann sich die Löschgruppe Oberdollendorf zum Ende des Jahres freuen. Gleichzeit sank das Durchschnittsalter durch Neuaufnah...
[weiterlesen]11.12.2012 || Feuerwehr trainiert in Eis und Schnee
Immer wieder kommt es in Deutschland vor, das Feuerwehrfahrzeugen bei Einsatzfahrten in schwere Verkehrsunfälle verwickelt werden. Um den Sicherheitsstandard zu verbessern und den ehrenamtlich...
[weiterlesen]18.12.2012 || Feuerwehr rettet Katze nach Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A3 wurde am frühen Dienstagmorgen der Löschzug Ittenbach alarmiert. Auf der BAB 3, kurz vor dem Kreuz Bonn/Siegburg, war es zu einem Unfall ...
[weiterlesen]23.12.2012 || Schwelbrand in Königswinterer Hobbywerkstatt
Ein Schwelbrand in einer Hobbywerkstatt in der Königswinterer Altstadt hat am Sonntagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. Eine Nachbarin hatte das Feuer frühzeiti...
[weiterlesen]