Presseberichte
Presseberichte 2018 Presseberichte 2017 Presseberichte 2016 Presseberichte 2015 Presseberichte 2014 Presseberichte 2013 Presseberichte 2012 Presseberichte 2011 Presseberichte 2010 Presseberichte 2009 Presseberichte 2008 Presseberichte 2007 Presseberichte 2006 Presseberichte 2005 Presseberichte 2004 Presseberichte 2003 Presseberichte 2002 Presseberichte 2001
Kontakt Pressestelle
Pressebericht vom 14.06.2012
Fahrzeug überschlägt sich auf Bundesstraße 42 Feuerwehr leistet Aufräumungsarbeiten |
Zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Donnerstagmorgen auf die Bundesstraße 42 in Höhe der Ausfahrt Königswinter ausrücken. In Fahrtrichtung Bad Honnef waren zwei PKW kollidiert. In der Folge überschlug sich ein PKW mehrfach, die Fahrerin wurde verletzt. Die beiden Insassen des zweiten PKW blieben unverletzt. Um 9.13 Uhr wurde die Löschgruppe Niederdollendorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu dem Verkehrsunfall auf der B 42 alarmiert. Während sich der städtische Rettungsdienst und der Notarzt Bonn-Nord die verletzte Fahrerin versorgte, sicherte die Feuerwehr den Brandschutz an der Unfallstelle. Die Fahrzeugbatterien wurden abgeklemmt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und aufgenommen sowie die Fahrbahn gereinigt. Später wurden die Fahrzeugwracks durch ein Bergungsunternehmen von der Fahrbahn entfernt. Im Einsatz waren bis gegen 10.45 Uhr 12 Kräfte unter Leitung von Oberbrandmeister Thilo Hoffmann. ![]() Der Rettungsdienst aus Königswinter und Bonn versorgten die verletzte Fahrerin ![]() Aufräumungsarbeiten durch die Löschgruppe Niederdollendorf ![]() Eines der beiden Unfallfahrzeuge
Fotos: Thilo Hoffmann, Lg. Niederdollendorf |