Presseberichte
Presseberichte 2018 Presseberichte 2017 Presseberichte 2016 Presseberichte 2015 Presseberichte 2014 Presseberichte 2013 Presseberichte 2012 Presseberichte 2011 Presseberichte 2010 Presseberichte 2009 Presseberichte 2008 Presseberichte 2007 Presseberichte 2006 Presseberichte 2005 Presseberichte 2004 Presseberichte 2003 Presseberichte 2002 Presseberichte 2001
Kontakt Pressestelle
Pressebericht vom 28.09.2008
Feuerwehr befreit 77 jährige aus Unfall-PKW 3 Leichtverletzte und 1 Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf L 83 |
Bei einem Frontalzusammenstoss zweier PKW auf der Aegidienberger Straße – L83 – zwischen Königswinter-Ittenbach und Bad Honnef- Aegidienberg wurde am Sonntagabend eine unfallbeteiligte 77 jährige Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter entfernte zunächst mit hydraulischem Rettungsgerät die Fahrzeugtür. Im Anschluss konnte die im Fußbereich Eingeklemmte befreit werden. Sie wurde schwer verletzt und musste vom städtischen Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert werden. Zwei männliche und eine weibliche Insassin des anderen PKW wurden leicht verletzt. Um 19:16 Uhr wurden die Löschzüge Ittenbach und Uthweiler der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu dem Verkehrsunfall auf der L 83 in Höhe des Wanderparkplatzes Hartenbruch alarmiert. Während die drei Insassen des einen Fahrzeuges diesen bereits selbstständig verlassen hatten, war dies bei der Fahrerin des anderen unfallbeteiligten PKW nicht möglich. Nach Erstbehandlung durch den Rettungsdienst wurde die Fahrzeugtür mittels Spreizer entfernt. Im Anschluss gelang es schnell, die Füße der älteren Dame von den Pedalen zu befreien. Sie wurde nach weiterer Behandlung im Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Für die Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Unfallstelle im Anschluss ausgeleuchtet und auslaufende Betriebsstoffe mit Spezialbindemittel aufgefangen. Die 40 Kräfte der Löschzüge Ittenbach und Uthweiler unter Leitung von Hauptbrandmeister Michael Klingmüller waren rund 1,5 Stunden im Einsatz. ![]() Aus dem silbernen PKW wird die ältere Dame befreit ![]() An dem Fahrzeug entsteht Totalschaden ![]() Aufräumungsarbeiten nach der Rettungsaktion ![]() Auslaufende Betriebsstoffe werden aufgefangen Fotos: Marc Neunkirchen, Stefan Schwanitz
|