Presseberichte
Presseberichte 2019 Presseberichte 2018 Presseberichte 2017 Presseberichte 2016 Presseberichte 2015 Presseberichte 2014 Presseberichte 2013 Presseberichte 2012 Presseberichte 2011 Presseberichte 2010 Presseberichte 2009 Presseberichte 2008 Presseberichte 2007 Presseberichte 2006 Presseberichte 2005 Presseberichte 2004 Presseberichte 2003 Presseberichte 2002 Presseberichte 2001
Kontakt Pressestelle
Pressebericht vom 05.09.2008
40 Einsätze nach kurzen aber sehr heftigem Unwetter |
Gegen 19:15 Uhr zog ein kurzes aber sehr heftiges Unwetter über das Stadt-gebiet. Die erste Alarmierung galt einer Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef zu einer eingeklemmten Person. Dorthin rückte das Hilfeleistungs-löschfahrzeug des Löschzugs Altstadt zu einem PKW aus, auf den mehrere Bäume gestürzt waren. Die Kräfte der Feuerwehr Königswinter wurden nicht mehr eingesetzt. In den folgenden Minuten nahmen die Hilfeersuchen aus Königswinter zu sodass um 19:36 Uhr eine Einsatzleitung für Königswinter alarmiert und gegen 20:00 Uhr Vollalarm für alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr gegeben wurde. Insgesamt wurden mehr als 40 Einsatzstellen mit Schwerpunkt Oberpleis, Eudenbach und Ittenbach abgewickelt. Trotz des Starkregens waren nur Sturmschäden zu beseitigen. So wurden viele Bäume entwurzelt oder abgeknickt, Stromleitungen abgerissen und Dächer abgedeckt oder beschädigt. Auch drohte ein Kamin umzustürzen. Zur Unterstützung wurde auch die Drehleiter der der Freiwilligen Feuerwehr St. Augustin eingesetzt. Die letzten Einsätze waren auch nach 00:00 Uhr noch nicht beendet. Die Straße An der Dohlenhecke musste zumindest für die Nacht voll gesperrt werden. |