Presseberichte
Presseberichte 2018 Presseberichte 2017 Presseberichte 2016 Presseberichte 2015 Presseberichte 2014 Presseberichte 2013 Presseberichte 2012 Presseberichte 2011 Presseberichte 2010 Presseberichte 2009 Presseberichte 2008 Presseberichte 2007 Presseberichte 2006 Presseberichte 2005 Presseberichte 2004 Presseberichte 2003 Presseberichte 2002 Presseberichte 2001
Kontakt Pressestelle
Pressebericht vom 25.09.2017
Sieben Feuerwehrleute schließen erfolgreich Grundausbildung ab Verstärkung für die Feuerwehr in Königswinter |
Sieben Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter haben am Wochenende mit dem Bestehen eines Fachmoduls für technische Hilfeleistung ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie stehen damit für zukünftige Einsätze sowohl bei Bränden als auch bei Verkehrsunfällen oder anderen Schadenslagen uneingeschränkt zur Verfügung. Während der letzten 2 Jahre haben sich die 7 Männer mit Löschtechnik, Erste Hilfe, Feuerwehrdienstvorschriften, Gesetzen, der Bedienung von Funkgeräten, der praktischen Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung auseinandergesetzt. Die Ausbildung gliederte sich in insgesamt 4 Modulen, bei deren Abschluss jeweils das theoretische Wissen wie auch die praktische Umsetzung geprüft wurde. Der Abschluss des Lehrgangs lag im Bereich der technischen Hilfeleistung. Hierbei kam es besonders auf die Zusammenarbeit an. So wurde intensiv die Befreiung eingeklemmter Personen aus verunfallten Fahrzeugen in Theorie und Praxis geübt. Aber auch Dinge wie das Zwangsöffnen einer Wohnungstür oder sichern einer Person, die abgeseilt werden muss, wurden den jungen Feuerwehrmännern beigebracht. Das Ausbilderteam der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter um Torsten Weiler, Martin Schwabe und Stefan Schwanitz konnte dem Lehrgang nun im Feuerwehrhaus Oberdollendorf gemeinsam mit Ausbildungsleiter Michael Dahm zur bestanden Grundausbildung gratulieren. In weiterführenden Lehrgängen auf Stadt- und Kreisebene können die Teilnehmer nun das erworbene Wissen abhängig von Interesse und Neigung weiter vertiefen. Die Freiwillige Feuerwehr in Königswinter freut sich immer über Verstärkung. Gelegenheit für Interessierte, sich Menschen und Einheiten der Feuerwehr einmal näher anzuschauen, ist am kommenden Samstag, 30.September. Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr stehen die Türen aller Feuerwehrhäuser im Stadtgebiet für potentielle Neumitglieder offen. ![]() Ausbilder und Teilnehmer des erfolgreich abgeschlossenen Grundausbildungslehrgangs ![]() Der Schwerpunkt des Fachmoduls lag in der Befreiung von eingeklemmten Personen ![]() |