Presseberichte
Presseberichte 2018 Presseberichte 2017 Presseberichte 2016 Presseberichte 2015 Presseberichte 2014 Presseberichte 2013 Presseberichte 2012 Presseberichte 2011 Presseberichte 2010 Presseberichte 2009 Presseberichte 2008 Presseberichte 2007 Presseberichte 2006 Presseberichte 2005 Presseberichte 2004 Presseberichte 2003 Presseberichte 2002 Presseberichte 2001
Kontakt Pressestelle
Pressebericht vom 03.07.2017
Ittenbacher Wehrleute versammeln sich im Gasthaus auf dem Ölberg Freude über Spende – Jonathan Köhler wird in den aktiven Dienst aufgenommen |
Traditionell hält der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter im Juni jeden Jahres eine Versammlung im Gasthaus auf dem Ölberg ab. Am vergangenen Wochenende begrüßten die Wehrleute zwei besondere Gäste. Joachim Beisel und Harry Schulz, Geschäftsführer des ortsansässigen Unternehmens RSI Rhein-Sieg Immobilien GmbH übergaben als Spende spezielle Schutzhandschuhe an die Aktiven der Einsatzabteilung sowie die Jugendfeuerwehr. Diese werden insbesondere bei technischen Hilfeleistungen verwendet und ergänzen die von der Stadt Königswinter bereitgestellte Schutzausstattung. Neben der Spendenübergabe war die Versammlung Anlass, um Jonathan Köhler in die Einsatzabteilung zu übernehmen. Das bisherige Jugendfeuerwehrmitglied wurde zum Feuerwehrmann ernannt und kann nun uneingeschränkt am Einsatz- und Übungsbetrieb des Löschzugs teilnehmen. ![]() v.l. LZ Führer Ralf Pütz, Jonathan Köhler, Harry Schulz, Joachim Beisel, Stv. LZ Führer Manuel Nagel |